Geboren in Cochem a.d. Mosel, lebt & wirkt in Monheim am Rhein.
Mit dem Malen begonnen hat Hilde Weyler 1980. Ab 1984 Schülerin bei Josef Schiefer, einem Meisterschüler von Prof. Bobeck, Kunstakademie Düsseldorf. Gasthörerin an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1991 freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier, in dem sie Malschüler an ihrem reichen Wissen teilhaben lässt und sie dazu inspiriert, ihren eigenen Stil zu finden.
Farben sind für sie ein sinnliches Erlebnis, die sie akribisch, mit feinem Pinsel, Schicht für Schicht auf die Leinwand aufbringt. Sie will sehen, was die Farben machen und es auf die Spitze treiben. Deshalb malt sie ausschließlich mit Öl, denn Acryl trocknet ihr zu schnell.
Persönlich heilig sind ihr Beziehungen zu Menschen. Und immer wieder auch das Staunen vor der Perfektion der Natur, aus der sie die Impulse für ihre Bilder nimmt.
Natur, Menschen, die Strukturen des Mikrokosmos üben auf sie eine große Faszination aus und stellen einen direkten Bezug her zu der fesselnden Wirkung von Fragestellungen innerhalb von Forschung & Lehre. Es hat ein bißchen was von Sucht und sie hat Entzugserscheinungen, wenn sie eine Weile nicht gemalt hat.
Eine eindeutige Handschrift zeigen ihre Bildunikate und lassen darüber hinaus klare Schaffensperioden erkennen, ähnlich wie zum Beispiel bei Picasso. Wie lange eine Periode anhält, ist nie vorhersehbar. Irgendwann kribbelt es in ihr und das Bildermalen wird zäh. Dann braucht sie etwas Neues.
Sicher ist, dass der aufmerksam beobachtenden Hilde Weyler niemals die Themen ausgehen werden, die sie immer wieder zu neuen wundervollen Werken mit zeichnerischer Meisterhand, unverwechselbarem Stil und faszinierender Farbbrillianz inspirieren.
Seit 1984 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Cochem | Düsseldorf | Köln | Leverkusen | Monheim am Rhein | Paris | Trier | Vallendar.